Produkt(e): | ProSteel 3D Professional | ||
Version(en): | CONNECT Edition | ||
Umgebung: | Windows | ||
Produktbereich: | Allgemein |
Bei der Kollsisionskontrolle werden Kollisionen zwischen Profilen gefunden, die sich weder berühren noch über
eine Verbindung zusammengehören.
Die Rebuild Funktionen (Tastatureingabe "QR" und dann Nummer per Liste) konnte allesamt das Problem nicht lösen.
Auch kopieren aus einer Referenz in eine neue Zeichnung brachte kein besseres Ergebnis.
Kopieren in die Zwischenablage und dann wieder einfügen könnte das Problem lösen, da dann ein sogenanntes "Deep Clone" abläuft.
Hier kam es aber dann zum Absturz.
Hier empfehlen wir alternativ die Kollisionskontrolle von MicroStation einzusetzen.
Zuerst als Vorbereitung das ProSteelTool Layout aus der Werkzeuggruppe "Ansicht F" starten.
Siehe Workflow Kompakt.
Bei der Auswahl alles wählen und dann "Mit Radien" und "Reale Bohrung" wählen.
Den Dialog mit dem Ok Button verlassen und alle Profile und Bleche werden umgestellt, so dass die
Kollisionskontrolle beginnen kann.
Bei öfterer Verwendung des Dialogs am Besten Vorlagen für die Einstellungen anlegen.
Dann oben rechts in der Werkzeugsuche Kollision eingeben und den MicroStation Befehl auswählen.
Im Dialog für die Kollisionsprüfung zuerst einen neuen Job anlegen und nach Wunsch benennen.
Dann in der Mitte die Liste der Ebenen anklicken und über "Steuerung + A" alles auswählen.
Diese Auswahl in die Liste rechts unter Set A schieben.
Nun noch "Selbstprüfung" aktivieren und die Kollisionsprüfung über "Verarbeiten" starten.
Nach Abschluß der Prüfung springt der Dialog auf die Registerkarte Ergebnisse, die als Liste angezeigt wird.
Nach Anklicken eines Eintrags zoomt MicorStation auf den Bereich, stellt die beiden kollidierenden Teile in blau und rot dar und alles andere in grau.
Am Besten unten Elementinfo aufklappen, dann sind auch die Elementbeschreibungen zu sehen.
Beim Schließen des Dialogs kann die Kollisionsprüfung gespeichert werden und ist so mit diesen Daten sofort wieder verfügbar.
Kollisionskörper werden nicht erstellt.
Das Modell bleibt komplett so wie es vorher war.
Nach der Prüfung daran denken die Darstellung der ProSteel Objekte wieder umzustellen.
Bentley Technical Support KnowledgeBase
Ursprünglicher Autor: | Steffen Knoll |