
| | | |
| Bezieht sich auf | | |
| | | |
| Produkt(e): | ProSteel 3D Professional | |
| Version(en): | 08.11.11.55 | |
| Umgebung: | N\A | |
| Produktbereich: | Detailieren | |
| Produktunterbereich: | N\A | |
| Ursprünglicher Autor: | Steffen Knoll, Bentley Technical Support Group | |
| | | |
Hintergrundinformation
Der automatische Schnitt ist an Hauptteilen von Baugruppen möglich. Der Schnitt wird dann gemäß Detailstileinstellungen automatisch
mit ausgearbeitet. Es sind auch mehrere Schnitte pro Baugruppe möglich.
Erforderliche Schritte
- Automatischen Schnitt einfügen.
Tastatureingabe "D" für Detaillieren Werkzeuggruppe und dann "Automatischer 2D Schnitt". Siehe Workflow Kompakt.

dann Haupteil anklicken, als zweites einen Punkt am Hauptteil für den Schnittstart und einen zweiten Punkt für die Schnittrichtung und Schnittiefe picken.
- Nun ist der Scnitt als Bearbeitung in den ProSteel Eigenschaften sichtbar.
Die Sichttiefe kann angepasst werden und auch die Schnittrichtung kann gedreht werden.

- Im Detailstil muss der Schnitt für Baugruppen aktiviert und eingestellt werden.
Die Vorlage für das Schnittsymbol kommt vom Dialog manueller 2D Schnitt.


Sehen Sie hierzu auch
Product TechNotes and FAQs
External Links
Bentley Technical Support KnowledgeBase
Bentley LEARN Server
Kommentare oder Verbesserungen?
Die Bentley Technical Support Gruppe bittet Sie freundlich, alle Kommentare zu diesem Artikel in die Wiki-Sektion "Kommentare und Verbesserungen" einzutragen. DANKE!