| Produkt(e): | MicroStation |
| Version(en): | Verschiedene Versionen |
| Umbegung: | N\A |
| Produktbereich: | Dateizugriff |
| Produktunterbereich: | N\A |
| Ursprünglicher Autor: | Sven Zigelski, Bentley Technical Support Group |
| | |
Problembeschreibung
Sie haben an einer DGN oder auch DWG Datei gearbeitet, alles war in Ordnung, die Maschine wurde ordnungsgemäß heruntergefahren, es gab keinen Absturz od. ähnl. Doch am nächsten Tag kann die betroffene Datei nicht mehr geöffnet werden oder ist beschädigt, es fehlen z.B. Teile. Eine Sicherung der Datei existiert leider auch nicht. Was kann getan werden, um die Datei zu reparieren, um nicht die ganze Arbeit zu verlieren?
Schritte zur Problembehebung
Haben Sie die korrekte Version von MicroStation? V8 DGNs können nicht in MicroStation V7 und älter geöffnet werden, allerdings in allen V8-Versionen. Es kann versucht werden, die DGN in verschiedenen Versionen von MicroStation V8 zu öffnen, in der Hoffnung, dass es klappt, um dann weitere Reparaturmaßnahmen zu versuchen:
Referenzieren in neuer Datei, dann mit Master zusammenführen
- MicroStation starten, ggfs. verschiedene Versionen testen.
- Neue Datei anlegen mit sauberer Seed-Datei aus der verwendeten Version.
- Defekte Datei als Referenz anhängen. Werden Inhalte angezeigt, kann man das Zusammenführen der Referenz mit der Masterdatei versuchen oder die Objekte hochkopieren.
Zauninhalt in neue Datei kopieren
- MicroStation starten, ggfs. verschiedene Versionen testen.
- In der geöffneten Datei die gewünschten Inhalte in einen Abschneiden-Zaun nehmen.
- Zauninhalt mit der Tastatureingabe fence file in neue Datei schreiben. Nach Ausführung des Befehls wird in die Zeichnung geklickt, worauf ein Dialog zum Speichern der neuen Datei erscheint. Es kann auch der Befehl Zauninhalt in Datei kopieren/verschieben genommen werden, Toolbox Zaun. Die neue Datei bekommt als Zusatz noch den aktuellen Modellnamen, kann aber noch verändert werden (Lupe). Wenn alles spezifiziert ist in den Funktionseinstellungen, wird zur Besätigung wieder in die Zeichnung geklickt.
Modell(e) der defekten Datei in neue Datei importieren
- MicroStation starten, ggfs. verschiedene Versionen testen.
- Neue Datei anlegen mit sauberer Seed-Datei aus der verwendeten Version.
- Dialog für Modelle öffnen und dort die Funktion für den Import von Modellen aufrufen.
- Defekte Datei öffnen und gewünschte Modelle auswählen und bestätigen, sofern möglich. Evtl. erstmal ein Modell testen.
VerifyDGN zum Reparaturversuch der Datei ausführen
- Wenn die Datei noch zu öffnen ist, kann die Tastatureingabe mdl load verifydgn zum Laden der MDL-Routine und dann verifydgn repair ausgeführt werdenn. Dies sollte mit einer Kopie der Datei erfolgen.
- Wenn die Datei gar nicht zu öffnen ist, kann der Programmaufruf von MicroStation per "ustation.exe" -verifydgn "<lw:>/<Pfad>/<defekte_Datei.DGN>" durchgeführt werden, um zu prüfen, ob die Datei noch handhabbar ist. Für die eigentliche Reparatur wird dann "ustation.exe" -vrg <lw:>/<Pfad>/<defekte_Datei.DGN> ausgeführt. Es sollte am besten in der Entwickler-Shell gemacht werden. Diese existiert nur, wenn eine vollständige Installation von MicroStation durchgeführt wurde. Existiert die Entwickler-Shell nicht, kann MicroStation mit "ustation.exe" -vrg <lw:>/<Pfad>/<defekte_Datei.DGN> direkt aus dem Programmaufruf ausgeführt werden. Hierzu muss in den Eigenschaften des Aufruf-Icons das Feld Ziel entsprechend editiert werden.
DWG-Dateien existieren in verschiedenen Formaten, die in manchen Versionen von MicroStation nicht zu öffnen sind, also neuere nicht in alten MicroStation-Versionen:
DWG Format | mindest zu nutzende MicroStation-Version |
R 2.6 | MicroStation V8.0/8/1 |
R 9 | MicroStation V8.0/8/1 |
R 10 | MicroStation V8.0/8/1 |
R 11/12 | Jede V8 Version |
R 13 | Jede V8 Version |
R 14 | Jede V8 Version |
R 2000, 2000i, 2002 | Jede V8 Version |
R 2004 | MicroStation V8 2004, MicroStation V8 XM |
R 2005 | 08.05.01.25 und spätere MicroStation V8 2004, MicroStation V8 XM Edition |
R 2006 | MicroStation V8 XM Edition |
R 2007 | MicroStation V8i 08.11.05.17 |
R 2008 | MicroStation V8i 08.11.05.17 |
R 2009 | MicroStation V8i 08.11.05.17 |
R 2010 | MicroStation V8i (SELECTseries 2) |
R 2011 | MicroStation V8i (SELECTseries 2) |
R 2012 | MicroStation V8i (SELECTseries 2) |
R 2013 | MicroStation V8i (SELECTseries 3) |
R 2014 | MicroStation V8i (SELECTseries 3) |
Zur Beachtung: Die Unterstützung des DWG-Formates wird ab den SELECTseries-Versionen durch RealDWG unterstützt. Ist dieses nicht richtig installiert, kann eine DWG in den verschiedenen MicroStation-Versionen evtl. nicht geöffnet werden. Welche installiert sind, kann man in Windows unter Programme und Funktionen überprüfen.
DWG wiederherstellen
- In Versionen vor MicroStation V8i SELECTseries 1-3 konnte ein DWG-Audit durchgeführt werden. Hierzu kann, wenn die DWG zu öffnen ist, im Pulldownmenü Extras > DWG > Prüfen aufgerufen werden. Werden Fehler gefunden, werden Sie in einem Warnungsfeld gefragt, ob Sie die Fehler korrigieren möchten.
- Soll repariert werden, ohne vorher zu prüfen, kann Extras > DWG > Wiederherstellen ausgeführt werden. Es muss für die zu prüfende DWG von einer anderen Datei aus ausgeführt werden. Die gerade geöffnete Datei kann nicht behandelt werden.
- Ansonsten kann man auch die für DGNs beschriebenen Methoden versuchen, exklusive VerifyDGN.
Sehen Sie auch
DGN ohne Ebenentabelle (145cd7b697b54650afb952800153af8b-ohne-ebenentabelle)
DGN hat keine Ebenennamen mehr (488c1ff21bfdc250dc6db99f034bcb06-hat-keine-ebenennamen-mehr)
Anderssprachige Quelle
https://bentleysystems.service-now.com/community?id=kb_article_view&sysparm_article=KB0026832