Bezieht sich auf | |||
Produkt(e): | MicroStation | ||
Version(en): | 08.11.09.459 | ||
Umgebung: | N\A | ||
Produktbereich: | Ebenen | ||
Produktunterbereich: | Allgemein | ||
Ursprünglicher Autor: | Yvonne Lohse, Bentley Technical Support Group | ||
Dieser Artikel beschreibt, die Gründe und notwendigen Vorgehensweisen wenn Ebenen nur scheinbar unbenutzt sind und nicht gelöscht werden können.
Bis einschließlich MicroStation V7 gab es immer genau 63 Ebenen dessen Anzahl nicht vermindert oder erweitert werden konnte.
Seit der Einführung des neuen Ebenen-Systems in MicroStation V8 können Ebenen hinzugefügt und gelöscht werden.
Die allgemeine Regel ist, dass eine Ebene, die von Grafikdaten verwendet wird, "fett" in der Ebenen-Liste angezeigt wird. Wenn eine Ebene nicht fett dargestellt wird, sollte die Ebene Z. B. über den Ebenen-Manager gelöscht werden können. Trotzdem kann es vorkommen, dass eine Ebene nicht gelöscht werden kann obwohl sie scheinbar nicht verwendet wird.
Im Folgenden sind einige der häufigsten Probleme mit den dazugehörigen Lösungsbeschreibungen gelistet.
Wenn man eine Ebene findet, welche scheinbar unbenutzt ist, aber trotzdem nicht gelöscht werden kann, sollte als erstes herausgefunden werden, wodurch diese verwendet wird:
Über Menüpunkt "Extras" > "Tastatureingabe" folgenden Befehl gefolgt von der Eingabetaste eingeben: LEVEL USAGE <Ebenenname oder Ebennummer>
Dieser Befehl gibt die Verwendung der angegebenen Ebenen in den angegebenen Dateien an die Nachrichtenzentrale aus. (Die Nachrichtenzentrale kann über das mittig befindliche Quadrat-Symbol in der Statusleiste geöffnet werden)
Die Nachrichtenzentrale solle im Meldungsbereich folgendes anzeigen:
Ebenenverwendung für: <Dateiname>:<Modellname>:<Ebenenname>
Wenn diese Meldung ausgewählt wird sollte bei den Nachrichtendetails folgendes angezeigt werden:
Verwendet in Modellen: (mögliche Modelname(n))
Verwendet in Zellendefinitionen: (mögliche Zellendefinitionsname(n))
Verwendet in Bemaß.stricharten: (mögliche Bemaß.stricharte(n))
Verwendet in Mehrfachlinienstilen: (mögliche Mehrfachlinienstile(e))
In Referenzanhängen verwendet: (mögliche Referenzdateiname(n))
Von Anwendung verwendet: (mögliche Applikationsname(n))
Nachrichtenzentrale welche in den Nachrichtendetails jegliche weitere Beschreibung zu den Meldungen anzeigt
Die Details zeigen an, wo die Ebene verwendet wird. Es kann nur ein oder auch mehrere Punkte sein.
Im Ebenen-Manager rechte Maustaste auf die betroffene Ebene machen > den Eintrag "Eigenschaften" aus dem Kontext-Menü auswählen um das Dialogfeld "Eigenschaften von Ebene" zu öffnen.
Unter der Registerkarte "Verwendung" wird dann angezeigt, durch welchen Element-Typ und Element-ID die betroffene Ebene verwendet wird.
Wenn ein Ebenen-Typ und eine ID in blau angezeigt werden, ist das Modell, in dem die Ebene verwendet wird, verborgen.
Des Weiteren wird die Elementanzahl der jeweiligen Element-Typen aufgelistet.
Symptome:
Wie man die Ebene löscht:
Wenn der Ebenen Nutzungsbericht besagt, dass die betroffene Ebene in einer oder mehreren Zelledefinition(en) verwendet wird, enthält die Datei dann vermutlich Pseudozelldefinition(en), dessen Elemente diese Ebene verwenden, aber bisher noch keine Pseudozelle von dieser Pseudozelldefinition aktiv in dieser Datei platziert worden ist. Wenn feststeht, dass diese ungenutzten Pseudozelldefinitionen nicht mehr benötigt werden, können diese gelöscht werden.
Über Menüpunkt "Extras" > "Tastatureingabe" folgenden Befehl gefolgt von der Eingabetaste eingeben: DELETE SCDEFS NAMED|ANONYMOUS|ALL
NAMED - löscht alle ungenutzten Pseudozelldefinitionen welche einen Namen haben
ANONYMOUS - löscht alle ungenutzten Pseudozelldefinitionen welche keinen Namen haben
ALL - löscht alle ungenutzten Pseudozelldefinitionen
Über die Nachrichtenzentrale sollte überprüft werden, ob Pseudozelldefinitionen gelöscht worden sind. Wenn eine oder mehrere Pseudozelldefinitionen gelöscht wurden, sollte beim Ebenen Nutzungsbericht nicht mehr anzeigen angezeigt werden, dass diese Ebene verwendet wird. Unter der Annahme, dass die Ebene nicht in den beiden anderen Kategorien (noch folgend beschrieben) verwendet wird, sollten der/die Ebenen-Manager / Ebenendarstellung diese Ebene auch nicht mehr fett anzeigen. Die Ebene sollte nun gelöscht werden können.
Symptome:
Wie man die Ebene löscht:
Wenn der Ebenen Nutzungsbericht besagt, dass die betroffene Ebene in einem Bemaßungsstil verwendet wird, bedeutet es einfach, dass der aufgeführte Bemaßungsstil diese Ebene für die Bemaßungslinie verwendet.
Um dies festzustellen:
1.über Menüpunkt: "Element" > "Bemaßungsstile" den "Bemaßungsstile" Dialog öffnen
2.Den Bemaßungsstil, welcher vom dem Ebenen Nutzungsbericht erwähnt worden ist, auswählen
3. Registerkarte "Erweitert" > "Allgemein" > "Platzierung" > "Ebene"
4. "Ebene" legt die Ebene fest, auf der die Bemaßungen platziert werden. Hierbei kann es sich auch um die aktive Ebene handeln, deren Name in Klammern (EBENENNAME) angegeben wird.
Hier können Sie auf eine andere gewünschte Ebene umstellen. Wiederholen Sie diese Schritte für alle anderen aufgeführten Bemaßungsstile für diese Ebene. Wenn die Bemaßungsstile angepasst worden sind und diese Ebene auch nicht in den beiden anderen Kategorien verwendet wird, sollte der Ebenen Manager die Ebene nicht mehr fett darstellen und es sollte nun möglich sein, diese Ebene zu löschen.
Symptome:
Wie man die Ebene löscht:
Wenn der Ebenen Nutzungsbericht besagt, dass die betroffene Ebene in einem Model verwendet wird, bedeutet in der Regel, dass dort grafische Elemente im angegebenen Modell sind, die diese Ebene verwenden. Dies kommt am häufigsten vor und kann in der Regel in dem betroffenen Modell über den Dialog "Ebenendarstellung" durch Ausschalten aller anderen Ebenen und einschalten der betroffenen Ebene dargestellt werden. Hier sollte man sich entscheiden, ob man die Elemente, welche diese Ebene belegen entweder löschen oder auf eine andere Ebene verschieben möchte.
Allerdings gibt es auch Situationen, bei welchen die Ebene verwendet wird, aber keine grafischen Elemente in der Ansicht dargestellt werden. Es gibt eine spezifische dokumentierte Situation, wo dies geschehen kann.
Hier ist ein Beispiel für diese Situation:
Wenn man Bemusterungen oder Schraffuren erstellt, welche auf "nicht assoziativ" zu seiner Umrandung eingestellt sind, erstellt MicroStation zwar die Schraffurlinien, wie erwartet, aber es erstellt zusätzlich ein verstecktes Textelement, welches die Linkages des verwendeten Musters verwaltet. Dieses Element ist erforderlich, wenn das Tool "Bemusterung Ändern" an einem nicht assoziierten Muster oder Schraffur verwendet wird. In MicroStation V8 2004 Edition (08.05.00.64 oder höher), werden diese Textelemente (auch bekannt als "Pattern control element") auf der Standardebene platziert. In Frühere Versionen wurden sie auf der aktiven Ebene platziert. Wenn eine Datei gefunden wird, die ein nicht-assoziative Muster oder Schraffur hat, welches mit einer Vor-2004-Version platziert worden ist, kann diese "unsichtbare" Textelemente auf einer Ebene enthalten, welche nicht grafisch ausgewählt und gelöscht werden können.
Es gibt einige Tastatureingabebefehle, welche helfen können, die Ebenen zu bereinigen, wenn es nicht möglich ist, die Elemente grafisch zu Löschen.
LEVEL ELEMENT MOVE [DEST:<level name>] <level name>
Beispiel:
LEVEL ELEMENT MOVE DEST:Zielebenenname Quellebenenname
Mit diesem Befehl werden alle Elemente von der Ebene "Quellebene" auf die Ebene "Zielebene" verschoben. Die Angabe der Zielebene ist optional. Wenn keine Zielebene angeben wird, werden die Elemente auf die Standardebene 0 verschoben.
LEVEL ELEMENT DELETE <level name>
Beispiel:
LEVEL ELEMENT DELETE DEST:test01
Mit diesem Befehl werden alle Elemente von der Ebene "test01" im aktiven Modell gelöscht. Er entfernt jedoch nicht die Ebene selbst oder Pseudozelldefinitionen. Danach sollte man den folgenden Befehl ausführen:
LEVEL PURGE [DEST:<level name>] <level name>
Beispiel:
LEVEL PURGE [Dest:<Zielebenenname>] <Quellebenenname>
Mit diesem Befehl werden alle Elemente einer Ebene auf eine vorgegebene Ebene verschoben, bevor sie gelöscht wird. Die Angabe der Zielebene ist optional. Wenn keine Zielebene angeben wird, werden die Elemente der zu löschenden Ebene auf die Ebene Standardebene (0) verschoben. Bitte beachten, dass damit alle Elemente / Ebenen von allen Modellen aus der betroffenen Datei verschoben werden / gelöscht werden.
Die Verwendung eines dieser Tastatureingabebefehle oder eine Kombination von mehreren dieser Tastatureingabebefehle sollte ausreichen um eine betroffene Ebene zum Löschen frei zu bekommen.
Elemente von einer Ebene auf eine andere verschieben
Keyin to delete level contents