Eine Ansicht auf ein ACS / Hilfskoordinatensystem drehen / ausrichten


       
  Bezieht sich auf     
       
  Produkt(e): MicroStation  
  Version(en): V8 XM Edition, V8i Edition  
  Umgebung:  N\A  
  Produktbereich:  Ansicht  
  Produktunterbereich:  Ansichtsnavigation  
  Ursprünglicher Autor: Yvonne Lohse, Bentley Technical Support Group  
       

 

Problem

Eine Anwender hat sich ein eigene ACS Hilfskoordinatensystem erstellt und möchte nun seine Ansichten (oben, rechts, isometrisch etc.) darauf ausrichten. Leider dreht sich die Ansicht jedoch falsch und scheinbar nur auf das standardmäßige ACS Hilfskoorinatensystem ausgerichtet.
Wie kann man sich die Ansichten richtig auf das eigene ACS Hilfskoordinatensystem gedreht ausrichten?



Problemlösung

Ganz wichtig für korrekte auf ACS ausgerichtete Drehungen ist es, die Sperre "ACS-Ebene".
Diese Sperre steuert, ob die Ansichtsoperationen und die AccuDraw-Tastaturkürzel <T>, <F> und <S> im Verhältnis zu den Zeichnungskoordinaten oder zum ACS stehen. Sie steuert auch, ob die ACS-Skalierung verwendet wird (falls Sie ausdrücklich eine andere Skalierung als 1,0 für Ihr ACS festgelegt haben).

Aktiviert werden kann die Sperre über folgende Möglichkeiten:

1. Menüpunkt "Einstellungen" > "Sperren" > "Vollständig" > "ACS-Ebene" aktivieren

    


2. Menüpunkt "Einstellungen" > "Sperren" > "Umschalter" > "ACS-Ebene" aktivieren
(sollte das Symbol dafür nicht sichtbar sein, dann könnte folgende Wiki helfen: Einige Werkzeuge / Tools / Icons oder Werkzeugpaletten / Toolboxen fehlen)

   


2. Menüpunkt "Einstellungen" > "Sperren" > "ACS-Ebene" aktivieren





3. In der Statusleiste das Symbol "Aktive Sperren" > "Vollständig" > "ACS-Ebene" aktivieren

   



4 .In der Statusleiste das Symbol "Aktive Sperren" > "Umschalter" > "ACS-Ebene" aktivieren (sollte das Symbol dafür nicht sichtbar sein, dann könnte folgende Wiki helfen: Einige Werkzeuge / Tools / Icons oder Werkzeugpaletten / Toolboxen fehlen)

   



5. In der Statusleiste das Symbol "Aktive Sperren" > "ACS-Ebene" aktivieren





6. Menüpunkt "Funktionen" > "Toolboxen" > "Sperren" aktivieren > OK >  in der "Sperren" Toolbox >  "ACS-Ebene" aktivieren (sollte das Symbol dafür nicht sichtbar sein, dann könnte folgende Wiki helfen: Einige Werkzeuge / Tools / Icons oder Werkzeugpaletten / Toolboxen fehlen)

   


7. Extras > Tastatureingabe > LOCK ACSCONTEXT ON + Bestätigungsklick in die Ansicht
(Mögliche Befehle dazu sind: LOCK ACSCONTEXT ON|OFF|TOGGLE)



Wenn die Sperre "ACS-Ebene" nicht aktiviert ist, könnte für korrekte ACS-ausgerichtete Drehungen stattdessen folgende Befehlskombinationen verwendet und bei Bedarf sogar als Tool-Icons ablegt werden:

OBEN = Tastatureingabe: ROTATE VIEW POINTS;E,AX=0,0,0;E,AX=1,0,0;E,AX=0,1,0 + Bestätigungsklick in die Ansicht
VORNE = Tastatureingabe: ROTATE VIEW POINTS;E,AX=0,0,0;E,AX=1,0,0;E,AX=0,0,1 + Bestätigungsklick in die Ansicht
RECHTS = Tastatureingabe: ROTATE VIEW POINTS;E,AX=0,0,0;E,AX=0,1,0;E,AX=0,0,1 + Bestätigungsklick in die Ansicht
UNTEN = Tastatureingabe: ROTATE VIEW POINTS;E,AX=0,0,0;E,AX=1,0,0;E,AX=0,-1,0 + Bestätigungsklick in die Ansicht
HINTEN = Tastatureingabe: ROTATE VIEW POINTS;E,AX=0,0,0;E,AX=-1,0,0;E,AX=0,0,1 + Bestätigungsklick in die Ansicht
LINKS = Tastatureingabe: ROTATE VIEW POINTS;E,AX=0,0,0;E,AX=0,-1,0;E,AX=0,0,1 + Bestätigungsklick in die Ansicht
ISOMETRISCH = Tastatureingabe:
ROTATE VIEW POINTS;E,AX=0,0,0;E,AX=0.7071,-0.7071,0;E,AX=0,0.7071,0.7071 + Bestätigungsklick in die Ansicht
RECHTS-ISOMETRISCH = Tastatureingabe:
ROTATE VIEW POINTS;E,AX=0,0,0;E,AX=0.7071,0.7071,0;E,AX=0,0.7071,0.7071 + Bestätigungsklick in die Ansicht


Hinweis: Sollten Sie beim Verwenden der Isometrischen Tastatureingabebefehle in manchen Zeichnungen oder Ansichten das Problem haben, dass bei mehrmaligen Ausführen des Befehls sich die Ansicht immer weiter dreht, könnte folgende Wiki die Ursache für Ihr Problem beschreiben und beheben:

Unterschiedliche Hilfskoordinaten Systeme in den Ansichten

Sehen Sie hierzu auch

-View not rotating as expected

-3D-Ansicht auf ein gedrehtes Element ausrichten
-Unterschiedliche Hilfskoordinaten Systeme in den Ansichten