Update 5 - Version 10.16.05.09 - 11.02.2022


Die folgende Tabelle listet die Korrekturen und Verbesserungen auf von sisNET CONNECT Edition Update 5, mit der Versionsnummer 10.16.05.09, freigegeben am 11. Februar 2022. Update 5 wurde aufgebaut auf PowerPlatform 10.16.02.34 und OpenCities Map 10.16.02.14.

IDNew Change Bug Beschreibung
799886 XsisNET: Die Probleme im interaktiven Modus des Stapelplottools wurden behoben. 
796570 X sisNET: Das Schutzrohr- SROHR Modul kann nun über mehrere Leitungen angelegt werden zu denen auch eine Beziehung aufgebaut wird. 
98064 XsisNET: Wird ein Objekttyp in der Fachschale gelöscht so werden jetzt beim Datenbankabgleich die Einträge zu diesem Objekttyp auch aus der Oracle Spatial Konfiguration gelöscht. 
211540 XsisNET: Ist für einen Objekttyp in der Fachschale festgelegt dass er nicht in Pooldateien gespeichert wird (Zeile 34) so wird dieser Typ auch nicht mehr in der Konfiguration der Oracle Spatial Speicherung aufgelisted. Beim Speichern eines Jobs werden Geometrien dieses Objekttyps auch bei der Oracle Spatial Speicherung nicht mehr berücksichtigt. 
784177 XsisNET: Der Befehl GEFLIB DUMPLEVELTABLE funktioniert nun wieder. 
741967 XsisNET- HTML-Dokumentation: Die fehlerhafte 'FileTypen' - HTML Seite wurde korriegiert.
792544X sisIMS Desktop, Mobile: Support für externe WMS Dienste der Version 1.3 implementiert 
789907 XsisVIEW: Der Button "Referenzen abhängen" im sisVIEW Ribbon hängt jetzt auch alle Rasterreferenzen ab. 
789908 XsisVIEW: Der Löschbutton im sisVIEW Ribbon unter Redlining funktioniert wieder. 
98404 X sisNET: Bei Maßlinien im Bestandsplan ist es jetzt wieder möglich einzelne Objektteile zu löschen. 
206046 X sisNET: Bei der OpenGIS Speicherung von Beschriftungen werden jetzt zusätzlich die Beschriftungs Id und der DAS Typ in der _GEOM_BEST tabelle gespeichert. 
224113 XsisNET: OpenGIS storage: deactivation left some data
767291, 767290, 707764 XsisIMS Desktop, Engine: Die gelegentliche Änderungen der Farben in der aktuelle Farbtabelle führte zur falschen Darstellungen mancher Objekte in Browser. Der Fehler ist nun behoben.
sisNET: Farbtabelle an DGN - fixed with new PowerPlatform.
783539 XsisNET: Der Absturz bei Benutzung des Reglers für die View Helligkeit wurde behoben. Für die Fehlerbehebung wird die Plattform 10.16.5.7 oder höher benötigt. 
785105, 794850 XsisNET: Das Stromrechennetzmodell (SRM) funktioniert nun wieder. 
780248  XsisNET: der Absturz bei Darstellung einer Selektion im Selektionswerkzeug wurde behoben. 
758587 XsisNET: der Absturz bei Verwendung der Makrofunktion TopoLayer_CreateFromSelection wurde behoben. 
739656X sisIMS Application server, Engine: mit der neuen Umgebungsvariable WEBSRV_ENGINE_REFRESHPOLICY kann eine Optimierung der sisIMS-Engine Performance erreicht werden.
Die Aktualisierungstrategie besteht darin, in regelmässigen Abstände, den Cache der Engine zu initialisieren bzw. nach einer  bestimmten Anzahl generierter Ausschnitte, die Engine neu zu starten. In Zusammenhang mit dem neuen Tool, EngineMonitor, kann eine Überwachung einer bestimmten Engine so gestaltet werden, dass wenn die Engine durch die Aktualisierungstrategie kontrolliert heruntergefahren wurde, das EngineMonitor Tool diese wieder neu startet. 
Aktualisierungstrategie Beispiele: WEBSRV_ENGINE_REFRESHPOLICY 
1. "5;10":  => nach jeweils 5 Anfragen wird ein Init-Cache ausgelöst, nach 10 Init-Caches (50 Anfragen) wird die Engine abgeschaltet 
2. "10;0":  => nach jeweils 10 Anfragen wird ein Init-Cache ausgelöst, kein Herunterfahren 
3. "0;100": => kein Init-Cache wird ausgelöst, Abschaltung nach 100 Anfragen 
579814 XsisNET: Beim Versuch eine in sisNET geladene DGN über "Speichern unter" im Backstage Bereich als DFX Datei abzuspeichern kam es zu einer Fehlermeldung. Dies wurde korrigiert. 
737085 XsisNET: die mit UMSTATION2 aufgetretene Verschiebung nach Absetzen der Grafik, ist nun korrigiert worden 
579814  sisNET: Beim Versuch eine in sisNET geladene DGN über "Speichern unter" im Backstage Bereich als DFX Datei abzuspeichern kam es zu einer Fehlermeldung. Dies wurde korrigiert.
501438 X sisNET: Der Tabreiter "Administration" des sisNET Standardribbons lässt sich durch das Setzen der Umgebungsvariable "SISNET_DISABLEADMINMENU" ausschalten. 
759862 XsisNET Tools: Beim Datenbankabgleich wurde in manchen Projekten irrtümlich der Themenkonfigurator gestartet. Dies wurde behoben. 
721279 XsisNET: Das Erstellen eines Schutzrohr- Objektes mit dem SROHR Module wurde auf eine Leitung begrenzt zu der auch eine Beziehung aufgebaut wird. 
744273 XsisNET Tools: Für neu angelegte Objekttypen in der Fachschale wurde beim ersten Datenbankabgleich ein ungültiger RNG - View erzeugt. Dies wurde korrigiert. 
207408X sisNET: Beim Export von Kommuneobjekten können nun auch die Beziehungen zu Objekten anderer Sparten ausgegeben werden. Diese Einstellung ist unter "Optionen" im Exportdialog zu finden. Standardmäßig ist diese Option nicht ausgewählt. 
645553 XsisNET: Falls benutzerdefinierte Toolboxen Named Expressions nutzen die von sisNET bereitgestellt werden, kann es aufgrund von Timingproblemen im Startprozess zu falschen Ergebnissen bei der Auswertung dieser Expressions kommen. Das Setzen der Umgebungsvariable SISNET_SYNC_TOOLBOXES = 1 behebt diese Probleme. 
701061, 738808 XXsisNET: Die Liste der Toolboxen wurde überarbeitet. Alle Toolboxen können nun sowohl über die Tasksteuerung als auch über die Liste der Toolboxen geöffnet werden. Einige Namen haben sich geändert: 
Alt > Neu:
Create > Planwerk
KP > Hilfskonstruktion
Ruckgangig > Undo
Teilen/Ver. > Teilen
Vertix modif. > Vertex
Zaun > Zaun & Bearbeitung
492323, 645239 XsisNET Tools: Die Projektsperrung beim Datenbankabgleich wurde bisher zu früh aufgehoben 
97602 X sisNET Tools: Beim Datenbankabgleich werden jetzt die _GEOM_VIEW und _TEXT_VIEW Views der SDO Geometriespeicherung aktualisiert. 
729759 X sisNET: Die Angabe des sis_data Verzeichnisses bei der sisNET Installation kann nun auch über eine UNC Pfadangabe erfolgen. 
618523 XsisNET: Beim mehrmahligen Filterbibliothek Wechsel, kamm es gelegentlich zu einem Absturz. Der Fehler ist nun behoben 
548126 X sisNET: Das Script zum Anlegen einer Oracle Pluggable Database wurde um einen Parameter zur Übergabe der Tablespacegröße erweitert. 
670052X FME Plugin: Das sisNET Aimp Plugin für FME 2021 64 Bit steht zur Verfügung. 
736308X sisNET: Beim Öffnen einer OU sisNET Instanz die ohne sisNET/sisKONF/sisIMS Engine gestartet wurde (z.B. Doppelklick auf einer DGN Datei) wird einer 'sisNET Multi Utility' bzw. 'sisNET Multi' Lizenz verwendet. Die Umstellung auf das neue ProductID (sisNET Multi, 3172) kann, zum gegebenen Zeitpunkt, mit dem Belegen der Variable SISNET_LICENSE_USE_FEATURESTRINGS=1 auf System Ebene stattfinden
690194 XsisNET: Das Darstellen einer Selektion mit eingepasster Anzeige funktioniert nach wiederholtem Aufruf nicht korrekt. Dies wurde korrigiert. 
701535 XsisNET: Die Integration des Objekteditorfensters wurde überarbeitet. Das Fenster lässt sich jetzt wieder aus dem Bereich des sisNET Hauptfensters herausschieben. 
714711 sisNET: die SIS-Produkt-Lizensierung wurde für die neue sisNET-Produkte mit 'feature strings' erweitert. Die neue Umgebungsvariable SISNET_LICENSE_USE_FEATURESTRINGS stellt die Lizensierung der sisNET - Produkte um.
714066  XsisNET: Die Absturzursache bei umfangreichen Stapelplots wurde behoben. 
719466X sisNET: die Übernahme der Geometrien aus eine DWG Referenzierte Datei sowohl  über die 'Graik-Importieren' Option beim Anlegen als auch mittels 'UMLIN'-Modul ist nun möglich. 
678295 XsisNET:  Die zusätzlichen Einträge "SAP Objekt anzeigen" und "SAP Verknüpfung lösen" werden nun im Kontextmenu nach "Objekt in der Grafik suchen" (Objekt-Info Box) angezeigt. 
679891  XsisNET: Der Fehler beim Undo durch Verwenden des Buttons in der Schnellzugriffsleiste wurde behoben. 
690123XsisNET: Die Ungenauigkeiten beim Anhängen von georeferenzierten Rasterdateien wurden korrigiert. 
681709XsisNET: Die Makrofunktion FENCEAREA erzeugte in manchen Fällen bei langen linearen Objekten einen nicht korrekten Zaun. Dies wurde korrigiert. 
683563XsisNET: Bei Verwendung der Macrofunktion LEVELSYMBOLOGY_OFF wurde die Änderung erst nach einer manuellen View Aktualisierung sichtbar. Dies wurde korrigiert.
491591XsisNET, sisFLOW: Sind Gruppen im Ribbonbar aufgrund von entzogenen Rechten leer so werden diese ausgeblendet und nicht mehr leer dargestellt. 
675104XsisNET Tools: Der Fehler der Funktion "Karten hinzufügen" beim Hinzufügen von Rasterkarten wurde korrigiert. 
683776XsisNET: Das Usermodul "crobj" arbeitet wieder korrekt. 
679792XsisNET: HR-Modul - der Absturz beim Hinzufügen einer Leitung zur Liste der gesperrten Leitungen wurde behoben. 
674971 X sisNET: Die neue Makrofunktion EXPLORER_GETCURRENTTHEME(viewNr) ermöglicht eine verbesserte Kontrolle der automatischen Abläufe innerhalb von Batchdateien

# Explorer control 
# aktives Explorer-Thema ermitteln
m: _theme = EXPLORER_GETCURRENTTHEME(-1)
   ASK('&_theme') 
# neues Explorer-Thema aktivieren
k: laden explorerthema Wasser 
m: ASK(EXPLORER_GETCURRENTTHEME(-1)) 
# Explorer abschalten (GUI ausblenden) 
   EXPLORERTOGGLE(0)
   ASK(EXPLORER_GETCURRENTTHEME(-1))
# Explorer wieder einschalten
   EXPLORERTOGGLE(1) 
   ASK(EXPLORER_GETCURRENTTHEME(-1)) 
# anfangs Thema wieder aktivieren 
k: laden explorerthema &_theme
m: ASK(EXPLORER_GETCURRENTTHEME(-1))
676666, 676667XsisNET: Die Angabe des Echtmaßes wird beim Anlegen und Ändern eines Bemaßungsobjetes vom Typ DIMENSION wieder korrekt in der Grafik angezeigt. 
676665XsisNET: Das Verschieben der Maßzahl eines Bemaßungsobjektes vom Typ DiMENSION mit der sisNET Funktion "Beschriftung verschieben" funktioniert wieder.