Schrauben - positionieren oder nicht?


  
 Bezieht sich auf 
  
 Produkt(e):ProSteel 3D Professional
 Version(en):08.11.11.55
 Umgebung: N\A
 Produktbereich: Allgemein
 Produktunterbereich: N\A
 Ursprünglicher Autor:Detlef Hackbarth, Bentley Technical Support Group
  

 

Hintergrundinformation

ProSteel bietet die Möglichkeit, die Schrauben eines Modells zu positionieren - oder auch nicht. Hier erläutern wir die Unterschiede anhand einer Beispieldatei mit 24 Schraubengarnituren der selben DIN in zwei verschiedenen Längen, je zur Hälfte positioniert bzw. nicht positioniert [siehe Tabelle unten].

Erforderliche Schritte

Option 1 Schrauben positionieren

Dies muß in den Optionen der automatischen Positionierung unter "Filter und Reihenfolge" so eingestellt sein. Jede Schraubengarnitur wird - wie alle sonstigen ProSteel-Einzelteile - erfaßt, verglichen und in der Stückliste schließlich summiert. Die Bestandteile der Schraubengarnitur - Schraube, Scheibe, Mutter - werden mit differenziert und mit Buchstabenindex (a/b) versehen aufgeführt [siehe oberer Teil der Stücklistenabbildung].

Option 2 Schrauben nicht positionieren

Dies ist weitaus gebräuchlicher. Auf der Stückliste erscheinen die differenzierten Einzelteile - Schraube, Scheibe, Mutter - der Schraubengarnituren summiert, was für eine kürzere Liste sorgt und für den Einkauf übersichtlicher sein dürfte. Der Garnituraufbau leitet sich jedoch nicht aus der Stückliste ab [siehe unterer Teil der Stücklistenbabildung].

Sehen Sie hierzu auch

Product TechNotes and FAQs

External Links

Bentley Technical Support KnowledgeBase

Bentley LEARN Server

Comments or Corrections?

Bentley's Technical Support Group requests that you please confine any comments you have on this Wiki entry to this "Comments or Corrections?" section. THANK YOU!