
| | | |
| Bezieht sich auf | | |
| | | |
| Produkt(e): | ProSteel 3D Professional | |
| Version(en): | 08.11.11.55 | |
| Umgebung: | N\A | |
| Produktbereich: | Detailieren | |
| Produktunterbereich: | N\A | |
| Ursprünglicher Autor: | Steffen Knoll, Bentley Technical Support Group | |
| | | |
Hintergrundinformation
Am Beispiel von Endplatten hier Erläuterung zur Primären und Sekundären Bemassung.
Erforderliche Schritte
- Die Baugruppe hat zwei Stirnplatten und einen Endplattenflanschanschluss.
Bei der ersten Voransicht ist nur die Platte vom Flanschanschluss bemasst.
Im Detailstil sind Anschlussteile auf Außenkanten eingestellt.


- Die Endplatte vom Flanschanschluss ist von der Hauptfläche zu sehen - das ist für uns die Primäre Ansicht.
Die Stirnplatten sind von der schmalen Seite zu sehen - das ist für uns die Sekundäre Ansicht.
Und diese muss separat eingestellt werden.
Im unteren Bereich des Detailstils den Eins Button auf zwei umschalten.
Bei der Einstellung "wie Primär" wird nun in einer Maßkette bemaßt.


- Bei der Einstellung "Auf Außenkanten", also einer eigenen Einstellung für die Sekundäransicht, wird
in einer getrennten Maßkette bemaßt.


- Die Primäre und Sekundäre Bemassung trifft auf alle Bauteile zu. Rippen sind zum Beispiel sehr ähnlich zu
den Endplatten einzustellen. Bei Profilen ist die Ansicht im Querschnitt die Sekundäre Ansicht.
Sehen Sie hierzu auch
Product TechNotes and FAQs
External Links
Bentley Technical Support KnowledgeBase
Bentley LEARN Server
Kommentare oder Verbesserungen?
Die Bentley Technical Support Gruppe bittet Sie freundlich, alle Kommentare zu diesem Artikel in die Wiki-Sektion "Kommentare und Verbesserungen" einzutragen. DANKE!