Linkeditor - Anschluss klonen


       
  Bezieht sich auf     
       
  Produkt(e): ProSteel 3D Professional  
  Version(en): 08.11.11.55  
  Umgebung:  N\A  
  Produktbereich:  Bearbeitungen  
  Produktunterbereich:  N\A  
  Ursprünglicher Autor: Steffen Knoll, Bentley Technical Support Group  
       

 

Hintergrundinformation

Schriftt für Schritt Anleitung - Klonen eines Anschlusses.
Das Klonen eines Anschlusses mit dem Linkeditor ist für schon vorhandene Anschlüsse gedacht.
Folgende Endplattenanschlüsse sollen abgeändert werden.

Erforderliche Schritte

  1. Einen Anschuss manuell abändern. Hier im Beispiel Abänderung von sechs Schrauben auf vier Schrauben und ohne Verlängerung.



  2. Den Dialog Elementmodifikation starten.
    Tastatureingabe "BAA". Siehe Workflow Kompakt.




  3. Auf die Registerkarte Verbindungseditor wechseln und das Modell untersuchen lassen.




  4. Das Modell wird nun vereinfacht dargestellt. Alle Anschlüsse werden als Pfeil symbolisch dargestellt.



  5. Das Klonen starten.



  6. Dann den Anschluss wählen, der schon abgeändert wurde.
    Danach alle anderen, die geändert werden sollen.




  7. Nach dem Schließen des Dialogs kehrt ProSteel zur Standardansicht zurück
    Das Klonen funktioniert auch über verschiedene Anschlüsse.
    So können zum Beispiel Scherplatten mit Stegwinkeln ersetzt werden, oder auch Endplatten...

 

Sehen Sie hierzu auch

Product TechNotes and FAQs

External Links

Bentley Technical Support KnowledgeBase

Bentley LEARN Server

Kommentare oder Verbesserungen?

Die Bentley Technical Support Gruppe bittet Sie freundlich, alle Kommentare zu diesem Artikel in die Wiki-Sektion "Kommentare und Verbesserungen" einzutragen. DANKE!