Lizenzverwaltungstool und Zugriffsrechte auf Registry


Mit der Einführung der XM Version und der damit eingeführten XM Lizenzierung gibt es eine wesentliche Vereinfachung für die Aktivierung eines jeden Produkts. Denn in den vorigen Versionen benötigte jedes Produkt eine eigene Lizenzdatei, so gab es z.B. für MicroStation /J eine Lizenzdatei mit dem Namen MSJ.LIC oder für MicroStation V8 eine Lizenzdatei MSV8.LIC usw..

 

Die Vereinfachung besteht jetzt darin, dass nicht mehr einzelne Dateien verwendet werden, sondern die für die Aktivierung notwendigen Daten zentral in der Registry abgelegt werden. Diese in der Registry abgelegten Daten der Aktivierung gelten nun für alle Produkte, so dass eine einmal an einem Rechner ausgeführte Produktaktivierung auch automatisch für jedes später installierte Produkt mit übernommen wird.

Das Lizenzverwaltungstool (licensetool.exe) wird mit jedem V8 XM oder V8i Produkt installiert und dient zur Festlegung der Aktivierungsdaten des Rechners. Hier gibt man an, welchen Selectserver und welcher Aktivierungsschlüssel dieser Arbeitsplatz verwenden soll.

Da die Kommunikation zwischen dem Arbeitsplatz und dem SelectServer auf dem http Protokoll basiert, gibt es hier auch die Möglichkeit zur Angabe des Proxyservers, der für diese Verbindung benutzt werden muss.

 

Zugriffsbeschränkung auf Registry

 

Allerdings kann es bei der Verwaltung der Aktivierungsdaten in der Registry auch zu unerwünschten Effekten kommen, denn teilweise sind dem Anwender die Zugriffe auf die Registry derart eingeschränkt, dass die Aktivierungsdaten nur in einem für jeden einzelnen Anwender zugänglichen Bereich HKEY_CURRENT_USER (HKCU) der Registry abgelegt werden können. Wenn nun ein Rechner abwechselnd von mehreren Anwendern benutzt wird, benötigt jeder Anwender seine eigenen Aktivierungsdaten, da jeder Anwender seinen eigenen HKCU Bereich in der Registry hat.

Optimal wäre deshalb ein Zugriff auf den allgemeinen Bereich HKEY_LOCAL_MACHINE (HKLM), weil dann alle Anwender des Rechners auf dieselben Aktivierungsdaten und auch auf dieselben Aktivierungszustände der einzelnen Produkte Zugriff hätten. 

Konkret reicht ein Schreibrecht auf die Registry im Bereich HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Bentley\Licensing aus, damit dieses Problem umgangen werden kann.

Wenn Sie auch solche Erfahrungen an Ihrem Rechner machen, informieren Sie bitte Ihre IT Abteilung oder den für die IT bzw. Adminsitration zuständigen Kollegen. Dieser wird die entsprechenden Einstellungen vornehmen können.

Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich ansonsten auch bitte an den technischen Support.