MicroStation V8i – Geografisches Koordinatensystem im PDF und im Raster Anhang


In machen Projekten ist es erforderlich, eine PDF-Datei mit spezifischen Geografisches Koordinatensystem (GCS) Daten zu erzeugen. Dieses PDF könnte später als Rasterdatei, mit den gleichen GCS Informationen, einer anderen MicroStation Zeichnung angehängt werden.

Als ersten Schritt müssen Sie ein Koordinatensystem der Zeichnungsdatei zuordnen. Prüfen Sie erst, ob der  aktuellen Zeichnungsdatei bereits ein Koordinatensystem zugeordnet wurde:

Selektieren Sie in

MicroStation -> Funktionen -> Geografie -> Geografisches Koordinatensystem auswählen.

Wenn kein Koordinatensystem zugeordnet wurde, wird wie in der nachfolgenden Dialogbox unter Name: <keiner> angezeigt

Wurde bereits ein Koordinatensystem der Zeichnungsdatei zuordnen, würde die Dialogbox das Koordinatensystems anzeigen.


Zur Zuordnung eines Koordinatensystems wählen Sie das Symbol "Aus Bibliothek". In der Dialogbox Geografisches Koordinatensystem auswählen können Sie nun aus einer Liste von Koordinatensystemen Ihre Auswahl treffen und diese mit OK bestätigen

Sie können auch die Suchfunktion anwenden, um das gewünschte Koordinatensystem zu finden

Bei der Auswahl Ihres Koordinatensystem kann es vorkommen, das sich die folgende Dialogbox öffnet. Treffen Sie Ihre Auswahl und selektieren OK

Nach dem Sie festgelegt haben, welches Koordinaten System sie verwenden, möchten Sie ein PDF erstellen, welches diese Koordinaten System Daten enthält.

Der Bentley Druckertreiber pdf.pltcfg ist Standard mäßig so eingestellt, das er diese Daten automatisch erfasst. Um sicherzustellen, dass dies der Fall ist öffnen Sie die Druckertreiber Konfigurationsdatei und überprüfen das Georeferenz aktivieren auf Ein eingestellt ist

MicroStation -> Datei -> Drucken -> Datei -> Bentley Treiber auswählen -> selektieren Sie den pdf.pltcfg Treiber - > open ->

Die Druckdialogbox ist geöffnet -> Datei -> Druckertreiberkonfiguration bearbeiten ->

Basiseigenschaften TAB -> Treibereigenschaften -> Georeferenz aktivieren = Ein

Datei -> speichern; Datei -> Beenden ->

Die Druckdialogbox ist geöffnet -> Datei -> Druckertreiberkonfiguration neu laden.

Nach dem Sie über MicroStation -> Drucken ... die PDF Datei erstellt haben öffnen Sie diese mit dem Adobe Reader und überprüfen, ob die PDF Datei nun ein Koordinaten System enthält.

 Bearbeiten -> Analyse -> Werkzeuge für Geodatenposition

Adobe Reader XI Version 11.0.0

Bewegen Sie nun Ihre Maus werden Ihnen in der nun eingeblendeten Informationsbox die Koordinaten angezeigt.

Nun referenzieren wir diese PDF Datei mit dem Raster Manager an eine Zeichnungsdatei, welche bisher kein Koordinaten System enthält. Sie werden feststellen das das Koordinaten System auch importiert wurde.

Stellen sie vorher sicher dass die Zeichnungsdatei kein Koordinaten System enthält. (siehe oben)

MicroStation -> Funktionen -> Geografie -> Geografisches Koordinatensystem auswählen.

In der Geografisches Koordinatensystem Dialogbox muss Name: <keiner> stehen

Nun referenzieren Sie über Datei -> Raster Manager -> die PDF Datei an die Zeichnung. Sie werden feststellen, dass das Koordinaten System der PDF Datei im Raster Manger unter Koordinatensystem angezeigt wird.

Zur Kontrolle, ob die Koordinatensystem Informationen erfolgreich aus der PDF Datei in die Zeichnungsdatei übertragen wurden, können Sie auch die MicroStation Funktion Elementinfos verwenden