
| | | |
| Bezieht sich auf | | |
| | | |
| Produkt(e): | Bentley speedikon Architectural | |
| Version(en): | 08.11.11.35 | |
| Umgebung: | N\A | |
| Produktbereich: | Grundriss | |
| Produktunterbereich: | Treppen/Rampen | |
| Ursprünglicher Autor: | Carsten Gauger, Bentley Technical Support Group | |
| | | |
Hintergrundinformation
Mit speedikon können Sie unterschiedliche Rampenformen erzeugen.
Im Gegensatz zu den Treppen gibt es hier keine Standardsformen. Jede Rampe ist ein individuelle Rampe

Erforderliche Schritte
Zeichnen Sie sich ihre individuelle Rampenform mit den MicroStation (bzw. PowerDraft) funktionalitäten vor.
Sie können Rechtecke, Polygone, Linien, SmartLines und Bögen verwenden.
Wichtig ist, dass sie als Umriss ein geschlossenes Polygon bzw. eine geschlossene Polygonfläche für den Umriss und eine komplexe Kette als Lauflinie erzeugen.
Arbeitsschritte
- Wählen Sie das Werkzeug Rampe erzeugen.
- Stellen Sie die Bezugsebene und die Attribute nach Ihren Wünschen ein.
- Identifizieren Sie einen bereits platzierten oder erzeugten Rampenumriss am Antritt der Rampe. speedikon erzeugt nun eine Einteilung und stellt die Markierungen im Rampenumriss dar. Sie können nun in den entsprechenden Feldern die standardmäßig eingetragenen Parameter unter Berücksichtigung der eingestellten Norm nach Ihren Wünschen ändern.
- Wählen Sie die Schaltfläche Generieren. Die Einteilung wird dargestellt.
- Falls Sie eine am Anfang, in der Mitte oder am Ende gewendelte Rampe erzeugen möchten, so identifizieren Sie nun durch Anklicken mit der linken Maustaste die Kante, ab der die Wendelung(Verziehung) beginnen soll. Anschließend identifizieren Sie die Kante mit der die Wendelung enden soll. Möchten Sie weitere Wendelungen eingeben so wiederholen Sie dies. Möchten Sie keine weiteren Wendelungen (Verziehungen) eingeben, so klicken Sie die rechte Maustaste.
- Entspricht die Rampe Ihren Vorstellungen, so drücken Sie die Schaltfläche Übernehmen. Die endgültige Rampendarstellung wird nun angezeigt.
- Ist der Schalter auf der Dialogseite Standards aktiviert, so werden alle eingestellten Parameter anhand der Standardparameter überprüft. Entspricht ein eingestellter Parameter nicht dem Standard, so wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Ändern Sie in diesem Fall den entsprechenden Parameter und wiederholen Sie die Arbeitsschritte ab Punkt 4.
- Falls Sie die Rampe für spätere Verwendungen speichern möchten, geben Sie unter Name einen Namen ein und wählen Sie die Schaltfläche Speichern….
Hinweis:
Die Rampe kann nur direkt nach Übernahme in den Grundriss gesichert werden.
Sehen Sie hierzu folgendes Video:
Sehen Sie hierzu auch
Das speedikon Benutzerhandbuch Kapitel 6.2.14 Treppen/Rampen
Dieses finden Sie im Installationsverzeichnis unter:
IEZsystem\system\doc\Bentley_speedikon.pdf
Polygon als Hoehenbegrenzung für Waende
https://bentleysystems.service-now.com/community?id=kb_article_view&sysparm_article=KB0109794
Individuelle Treppe erzeugen:
https://bentleysystems.service-now.com/community?id=kb_article_view&sysparm_article=KB0109671