2D-Darstellung von Decken und Dächern auf Geschossniveau zeichnen


  
 Bezieht sich auf 
  
 Produkt(e):Bentley speedikon Architectural
 Version(en):08.11.12.09
 Umgebung: N\A
 Produktbereich: Grundriss
 Produktunterbereich: Decken + Dächer
 Ursprünglicher Autor:Johannes Lerch, Bentley Technical Support Group
  

 

Mit Hilfe der Variablen IEZroof2d können Sie die z-Höhe der 2D-Darstellung von Decken, Fussböden, abgehängten Decken und Dächern einschließlich Ihrer Öffnungen steuern.

Erforderliche Schritte

Wenn Sie die Variable IEZroof2d=1 in der user.ini unterhalb von [ENVIRONMENT] setzen, erfolgt die 2D-Zeichnung von Decken- und Dachbauteilen  immer in der XY-Projektion auf Geschossniveau, unabhängig von der Bezugsebene bzw. dem Versatz, den das Bauteil beim Höhenbezug hat. Die 2D-Darstellung liegt dann von der z-Höhe her auf Geschossniveau.

Wenn dem gesamten Projekt eine NN-Höhe über die Projektverwaltung - Baugrundstück zugewiesen wird, dann wird die 2D-Darstellung der Deckenbauteile auf Geschossniveau + NN-Höhe gezeichnet.

Sehen Sie hierzu auch

Weitere Infos zu der Variablen IEZroof2d finden Sie im Handbuch Bentley_speedikon.pdf im Kapitel 13.1.

Infos zur user.ini finden Sie hier: http://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/19113.user-ini-datei