ehemalige speedikon Lizensierung


 Produkt(e):Speedikon
 Version(en):Alle Windows Versionen
 Umgebung:Windows
 Produktbereich:Grundlagen
 Produktunterbereich:Lizenzierung - Technisch

Übersicht der früheren Lizensierung der speedikon Versionen.

Version

Zeitraum

Lizenzart

2.5

bis 1998

Lizenznummer

3.0

1998 – 06/1999

Lizenznummer

4.0

06/1999 – 09/1999

Hardlock (Dongel)

4.5

09/1999 – 06/2000

Hardlock (Dongel)

5.0

06/2000 – 02/2001

Hardlock (Dongel)

5.5

02/2001 – 10/2001

Hardlock (Dongel)

5.6

10/2001 – 08/2002

Hardlock (Dongel)

6.0

08/2002 – 04/2003

Hardlock (Dongel)

6.5

04/2003 – 12/2003

Hardlock (Dongel)

7.0

12/2003 – 11/2004

Hardlock (Dongel)

7.5

11/2004 – 10/2005

Hardlock (Dongel)

7.6

10/2005 – 03/2008

Lizenzdatei

8.0 - 8.11

03/2008 - 05/2018

Hosted / Deployed

Ab Version 10

12/2018 -

Subscription Entitlement Service (SES, vormals CONNECT Licensing - CL)

Wie funktioniert die Lizensierung via Hardlock / Dongel

Der Dongel wird auf den Parallel-Port aufgesteckt.

Es gibt 2 Generationen von Dongels, die von der IEZ damals eingesetzt wurden.
Wir unterscheiden somit den "alten" und den "neuen"" Dongel.

Wenn sie speedikon mittels altem Dongel betrieben hatten, so ist eine Neuinstallation von speedikon erforderlich.

Damit der Dongel erkannt wird, gehen Sie wie folgt vor:

  1. deinstallieren Sie alle vorhandenen speedikon Versionen
  2. stecken Sie den Dongel am Parallel-Port auf.
    (Achten Sie darauf, dass keine weiteren Geräte an diesem Port aufgesteckt sind.)
  3. führen Sie die Installatino einer speedikon Version zwischen 4.0 und 7.5 durch.
  4. Starten Sie den Rechner neu.
  5. speedikon sollte nun ohne Fehlermeldung starten.

Problemlösung:

Sollte die Fehlermeldung kommen: "Sie besitzen keine Lizenz für das Modul Grundriß", so gehen SIe wie folgt vor:

  1. Prüfen Sie, ob andere Geräte vor bzw. hinter dem Dongel angesteckt sind.
    Wenn ja, entfernen Sie diese bitte. 
    (Installieren sie ggf. neu. Siehe oben.
  2. Prüfen Sie in der speedi.ini folgende Registrierungsvariable:
    /licence/module=31304
    (Bei dem Alten Dongel sollte hier der Wert auf 31302 stehen - beid dem neuen auf 31304)
  3. Führen Sie die Hldrv32.exe aus folgendem Verzeichnis aus:
    speedion Instalationsverzeichnis\System\bin\tools\
    (Sie benötigen Administratorenrechte)
  4. Installieren Sie ggf. den letzten unterstützten Haldlocktreiber 
    HASPUserSetup.exe (2.428 KB - Datum 03.01.2007)
    Laden Sie ggf. vom Hersteller den Treiber:
    http://www.aladdin.com/support/hasp/enduser.aspx 
    (Sentinel HASP/LDK Run-time Setup (15.07.2012))
    (Sie benötigen Administratorenrechte)
  5. Setzen Sie als Benutzervariable unter Windows folgende Variable:
    HL_SEARCH=2f8s



    Testen Sie ggf. alternative Werte:
    HL_SEARCH=2f8s (oder 3f8s) (Bei Seriellem Anschluss)
    HL_SEARCH=USB (Bei USB Anschluss)

    WINNT
    Portadresse herausfinden mit Start\Programme\Verwaltung\WinNT- Diagnose

    WIN2000/XP
    Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz. Hier „Verwalten“ und Computerverwaltung.

Installation eines Netzwerkdongels

  1. loggen Sie sich als Administrator ein
  2. Tragen Sie den Pfad der lic Datei in der speedi.ini bzw. user.ini ein.
    z.B. /licence/file=C:\speedikonM5\AOTPX.lic
    (Groß-/Kleinschreibung der LIc Datei beachten)
  3. Setzen Sie die Variable HL_SEARCH auf den Wert IP
  4. Setzen Sie die Variable HLS_IPADDR. Geben Sie als Wert den Rechnernamen ein.

Nützliche Tools zur Fehlerbehebung bzw. Anzeige:

(Siehe finden Sie alle im speedikon Installationsverzechnis unter...\system\bin\tools\ )

Sehen Sie hierzu auch

Übersicht der speedikon Versionen

 

 

 Ursprünglicher Autor:Carsten Gauger